Das zeigt sich in einer Vielzahl von Kleinigkeiten, vor allem aber in einem außergewöhnlich guten Klima an Menschlichkeit, Vertrauen, Ehrlichkeit und füreinander-Einstehen. Natürlich kommen wir damit auch viel zu oft an Grenzen: weil die gesellschaftlichen oder gesetzlichen Rahmen ungünstig sind, weil sich manches doch als nicht durchdachte Illusion zeigt, weil die Notwendigkeit ökonomischer Stabilität nicht alles zulässt; vor allem aber, weil wir immer wieder vor unseren menschlichen Grenzen und Schwächen stehen.. Veränderung ist ein Prozess. Dieser kommt jedoch nur in Gang, wenn wir aufhören, die Verantwortung bei den Anderen, bei Staat, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu suchen, sondern wenn wir einfach in unserem Alltag damit anfangen.